Quantcast
Channel: Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Bingen
Viewing all 9018 articles
Browse latest View live

21-jähriger Binger fährt unter Drogeneinfluss

$
0
0
BINGEN - (red). Bei einem 21-jährigen Autofahrer wurden im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am vergangenen Sonntag um 14.15 Uhr in der Hafenstraße Anzeichen für die Einnahme von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenerkennungstest verlief positiv und zeigte die Einnahme von Betäubungsmitteln an. Dem 21-Jährigen wurde anschließend auf der...

Sonderbares in der Kirche

$
0
0
GAULSHEIM - (red). Traditionell feiert Gaulsheim am 2. Augustwochenende seine Kerb. Das Brauchtumsfest, zurückzuführen auf die „Kirchweihe“ der Pfarrkirche, ist fest verankert in der Gemeinde und findet natürlich auf dem Marktplatz rund um die Pfarrkirche und den Dorfbrunnen statt. Gaulsheim kommt in diesem Sommer aus dem Feiern nicht heraus. Feierte man im Juni „20 Jahre Gaulsheimer...

Hildegard Forum begeht Kräuterfest

$
0
0
BINGEN - (red). Traditionsgemäß feiert das Hildegard Forum jedes Jahr in der Mitte des Sommers um das Fest Maria Himmelfahrt ein erstes Erntedankfest, das Kräuterfest. Rund 60 Heilkräuter hat die Heilige Hildegard als besonders heilkräftig und wohltuend für Körper und Seele beurteilt. Das Hildegard Forum der Kreuzschwestern feiert in diesem Jahr am Sonntag, 11. August, das...

Relikte vergangener Zeit

$
0
0
Das Museum am Strom lädt am 18. August zum Tag der offenen Tür ein. 
	Foto: StadtBINGEN - (red). Auch in Bingen öffnen wieder historische Industriegebäude ihre Türen. Das Binger Rheinufer ist bei den „Tagen der Industriekultur“ von Dienstag, 13., bis Sonntag, 18. August, der westlichste Veranstaltungsort entlang der „Route der Industriekultur Rhein-Main“. Alleine hier finden sich zahlreiche Relikte aus vergangenen Zeiten, die auf eine alte und vielfältige...

Exkursion mit der Kamera

$
0
0
BINGEN - (red). Am Samstag, 10. August, von 9 bis 12 Uhr geht die VHS in Bingen auf Motivsuche. Bei der geführten Fotowanderung werden verschiedene Fotosituationen vor Ort besprochen und behandelt. Die Exkursion ist für alle geeignet, die sich mit der Kamera ausprobieren möchten und auch mal abseits der üblichen Pfade fotografieren wollen. Es geht um Lichtverhältnisse, Messtechniken...

„Der Standort braucht Klarheit“

$
0
0
Bianca Biwer ist Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer in Bingen.
	Archivfoto: IHK  BINGEN - Die hehren Grundsätze der Wirtschaftsförderung können in einer aktuellen Debatte ganz schnell in konkrete Handlungsanweisungen umschlagen. So erachtet es IHK-Geschäftsführerin Bianca Biwer in der gegenwärtigen Situation als unabdingbar, dass die Stadt Bingen ein Einzelhandelskonzept auf den Weg bringt. „Ich weiß, dass dies eine schwierige Diskussion ist; aber der Standort...

Logistik auf dem Vormarsch

$
0
0
Die Logistiker mit ihren Hallen prägen die Gewerbegebiete und sind inzwischen Schwerpunkt der städtischen Wirtschaft.
	Foto:  Thomas SchmidtBINGEN - Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber scheint die Stadt Bingen gleichermaßen ein attraktiver Standort zu sein. So hat sich in den letzten zehn Jahren die Zahl allein der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten deutlich nach oben entwickelt. 8 861 Arbeitnehmer waren es 1999, inzwischen ist die magische 10 000er-Grenze durchbrochen: 10 483 zählte das Statistische Landesamt für...

KCC blickt auf tolle Saison zurück

$
0
0
KEMPTEN - (red). In der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kempter Carneval-Clubs (KCC) 1950 konnte die Vorstandsvorsitzende Hansi Schmitt durchweg positive Nachrichten verkünden. Sie berichtete von ausverkauften Fastnachtssitzungen und Theatervorstellungen sowohl im Erwachsenen- als auch im Kinder-Jugendbereich. Zudem freut sich der Verein über zahlreiche Neumitglieder und...

Keimzelle der Städtepartnerschaft

$
0
0
Eines der städtebaulichen Wahrzeichen der englischen Stadt Hitchin  ist die St. Mary's Church. Das Foto rechts zeigt die Gruppe „Offley Morris Men“ aus Hitchin, die beim Binger Winzerfestumzug im Jahr 2006 teilnahm. 
	Fotos: wikipedia/Matthew Reames / DaudistelBINGEN/HITCHIN - Ein Leben ohne Freunde? Gar nicht gut. Die Stadt Bingen hat sechs. Sechs Städtepartner und vier Freundschaftsvereine. Aber Partnerschaft muss gepflegt werden. Wie das den Bingern gelingt? Die AZ hörte sich um. Die Unterschrift von Oberbürgermeister Thomas Feser hat im vergangenen Jahr Kutná Hora als sechste Stadt in die Runde aufgenommen. Eine alte Racke-Verbindung ins ...

Anamur rückt näher

$
0
0
BINGEN/ANAMUR - (red). Gute Nachricht für die Städtepartnerschaft Bingen-Anamur: Auch Sun-Express hat den Flughafen Alanya-Gasipasa in ihren Flugplan aufgenommen. Die Tochtergesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa fliegt ab 5. November jeweils dienstags und donnerstags von Frankfurt/Main nach Alanya-Gazipasa – von Düsseldorf wöchentlich sogar drei Mal. Der Freundeskreis Bingen-Anamur...

Alkoholisierter Rollerfahrer

$
0
0
KEMPTEN - (red). Von Einsatzkräften der PI Bingen wurde am vergangenen Montag um 7 Uhr ein Feldweg in der Gemarkung Bingen Kempten befahren. Hier kam ihnen ein Rollerfahrer ohne Helm entgegen. Bei der Kontrolle des 56-jährigen Rollerfahrers wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein anschließend freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,24 Promille. Dem...

Hundefreunde feiern

$
0
0
BÜDESHEIM - (red). Der Schutz- und Gebrauchshunde-Sportverein feiert am 10. und 11. August sein Sommerfest auf dem Vereinsgelände an der Dromersheimer Chaussee. Geplant ist folgendes Programm: Samstag, 17 Uhr Eröffnung, 18.30 Uhr Grillzeit, 19 Uhr Ehrungen verdienter Mitglieder, Sonntag, 9.30 Uhr Skatturnier, 10.30 Uhr Schnupperstunde für jedermann, 11 Uhr Fotos von Hunden sowie...

Pflanzenwelt in schillernden Farben

$
0
0
Farbenfroh präsentieren sich die Binger Gärten den Besuchern.
	Foto: Jochen Werner BINGEN - Freitagvormittag, 11 Uhr. Es ist heiß. Vorm Grünen Haus in der Hafenstraße arbeiten nur die Wassersprenger. Dort, wo sie die Rasenflächen nicht mit kühlem Nass treffen, ist alles gelb verbrannt. Ganz anders als in den zehn Binger Gärten. Denn die präsentieren sich alle in schillernden Farben, in frischem Grün. So wie schon bei der Eröffnung im Mai. Allerdings – und das ist...

Glocken warten auf ihren Stuhl

$
0
0
Die Sanierung des Daches der Rochuskapelle ist abgeschlossen. Die Glocken warten noch auf ihren Glockenstuhl.
	Foto: Thomas SchmidtBINGEN - Die Stadt hat die Glocken der Rochuskapelle schon lange nicht mehr läuten hören. Das Dach ist saniert, aber der stählerne Glockenstuhl hat seinen angestammten Platz noch nicht wieder eingenommen. Die Glocken sind derweil „schwebend gelagert“, lächelt Pfarrer Gerhard Choquet. Und wenn sich das Geläut auch sozusagen in der Schwebe befindet, so ist dies zwischenzeitlich für die...

Binger Experten prüfen Technik

$
0
0
BINGEN/GROSS-GERAU - (red). Die Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (ÜWG) betreibt für die Kommunen im Kreis Groß-Gerau seit vielen Jahrzehnten die Straßenbeleuchtung und setzt sich dabei für eine verbesserte Energieeffizienz ein. Seit Dezember 2009 testet die ÜWG mit verschiedenen Pilotprojekten in Biebesheim, Bischofsheim, Büttelborn, Ginsheim, Nauheim, Raunheim, Riedstadt, Stockstadt und Trebur erste...

Die Anfänge nach dem Krieg

$
0
0
Nach dem Wiederaufbau befand sich am Standplatz des Wochenmarktes die Firma Möbel-Klein; heute werden die Geschäftsräume von der Firma „Outdoor paradise“ genutzt.  
	Foto: Sammlung Hans-Bernhard SeylerBINGEN - (red). „Der Binger Wochenmarkt hat eine jahrhundertlange Tradition und ist nicht nur heute, sondern war auch in der Vergangenheit immer ein attraktiver Anziehungspunkt“, heißt es im Bildkalender „Bingen in alten Ansichten“ 2014 von Hans-Bernhard Seyler, dessen Motive wir in loser Folge veröffentlichen. Weiter heißt es in dem Kalender zu einem historischen Bild vom...

Berater gibt Tipps zu neuen Heizkesseln

$
0
0
BINGEN/MAINZ - (red). Wenn im Rahmen einer Heizungserneuerung der Heizkessel ausgetauscht wird, stellt sich die Frage nach der Leistung des neuen Geräts. Auf keinen Fall sollte von der Leistung des alten Kessels ausgegangen werden, da Kessel früher in der Regel zu groß ausgelegt wurden. Zudem wurden bereits an vielen Häusern energetische Verbesserungen durchgeführt. Eine zu hohe...

Wer kreiert beste Eisweintorte?

$
0
0
DROMERSHEIM - (red). „Eiswein in neuer kulinarischer Form“. Unter diesem Motto sucht der Ortsvereinsring die „original Dromersheimer Eisweintorte“. Wer Spaß am Backen hat, kreativ und probierfreudig ist, kann sich noch zu diesem Backwettbewerb online unter eisweintorte@dromersheim.com oder bei Christine Peters-John, Steuerstraße 2a, anmelden. Die Verkostung der gebackenen Köstlichkeiten...

Aktion in Innenstadt

$
0
0
BINGEN - (red). „Es gibt keinen Gott!“ Viele werden dieser These vermutlich zustimmen. Die Erkenntnisse der Wissenschaft lassen Gott nicht zu! „Zweifeln auch Sie an Gott? Haben auch Sie gute Argumente gegen Gott? Halten auch Sie den christlichen Glauben für Unsinn? Dann würde sich die Freie evangelische Gemeinde Bingen sehr freuen, Sie am 10. August in der Binger Fußgängerzone zu...

Suche nach Spuren des Klosters

$
0
0
So ist es heute: Die Bahnlinie verläuft dort, wo die Apsis der Klosterkirche einmal aufragte.
	Foto:  Thomas SchmidtBINGEN - Es ist wie ein spannender Krimi. Die Spurensuche nach der Zeit Hildegards auf dem Rupertsberg ist alles andere als ein längst gelöstes Rätsel. Dadurch, dass Bingen das Leben und Wirken seiner großen Tochter nach deren Erhebung in den Stand einer Kirchenlehrerin anschaulicher und für den Gast erlebbar gestalten möchte, belebt sich auch die Forschungsfrage von Neuem, was...
Viewing all 9018 articles
Browse latest View live