Quantcast
Channel: Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Bingen
Viewing all 9018 articles
Browse latest View live

„Wild bietet hochwertiges Fleisch“

$
0
0
Angelica Lingnau leitet den Hegering Bingen.
	Foto: privatBINGEN - Angelica Lingnau (51) vertritt als Hegering-Leiterin 65 Binger Jäger. Mindestens alle zwei Monate bietet sie ihren Jagdgenossen ein Diskussionsforum. Am heutigen Donnerstag, 8. August, um 19 Uhr treffen sich Waidmänner im Büdesheimer Hildegardishof. Auch Interessierte sind eingeladen zu Themen rund um ethisch vertretbaren Fleischkonsum, Jagdverordnungen, Wolf und Luchs. Der...

Neue Leiterin

$
0
0
Daniela Schmitt (l.), Regionalmarktdirektorin der MVB, begrüßte Ira Closheim, neue Leiterin der MVB-Niederlassung in Bingen
	Foto: MVB BINGEN - (red). Daniela Schmitt, Regionalmarktdirektorin der Mainzer Volksbank, begrüßte jetzt die neue Niederlassungsleiterin Ira Closheim in Bingen. „Durch die Neubesetzung tragen wir dem steigenden Kundenpotenzial Rechnung und können unseren Kunden noch mehr Service und Beratungsqualität bieten“, führt Daniela Schmitt aus und freut sich auf die Erweiterung ihres Teams. Ira...

Offenes Singen in Sponsheim

$
0
0
SPONSHEIM - (red). Das „Offene Singen“ findet jetzt jeden vierten Mittwoch im Monat statt. Darum ist das nächste Treffen am Mittwoch, 28. August, ab 19 Uhr in der Palmensteinhalle zum offenen Singen und Zuhören für Jedermann. Die „Sponsemer Bube“ werden den Gesang begleiten. Gospel, Evergreens und Hits sollen zur Entspannung beitragen. Über jeden Besucher, der Spaß am Singen hat ...

Ferienprogramm: Kinder erkunden Bingen auf Geocaching-Schatzsuche

$
0
0
Matthias Hölcker (13, vorne), Paul Stüber (9, hinten links) und Calvin Graßmann (9) hatten großen Spaß.
	Foto: Christine TschernerBINGEN - Matthias, Paul und Calvin bilden ein Suchteam. Das Gerät in ihrer Hand gibt den Weg vor. Schatzsuche einmal anders. Das Ferienprogramm der Stadtjugendpflege lud zum Geocaching ein. Das Angebot der Tourist-Information lockte gestern 28 Kinder zur Erkundungstour in ihrer Stadt. „Mit den Geräten Ziele finden, das macht total Spaߓ, weiß Matthias Hölcker. Der 13-Jährige kennt...

FDP will Gutachten

$
0
0
BINGEN - (red). Die Binger FDP steht dem Projekt Kaufland grundsätzlich positiv gegenüber. Bevor jedoch die Entscheidung zugunsten oder auch zuungunsten der Ansiedlung von Kaufland im Gewerbepark Scharlachberg fällt, müssten durch ein Verkehrsgutachten klare Vorschläge gemacht werden, wie das Problem des Mehrverkehrs in der Schultheiss-Kollei-Straße gelöst werden kann. Ein Markt in...

Sprechtag des Sozialamts

$
0
0
BINGEN - (red). Das Amt für soziale Angelegenheiten Mainz hält am Mittwoch, 21. August, einen Sprechtag bei der Stadtverwaltung, Rochusallee 2, ab. Beratungen finden von 9 bis 12 Uhr statt. Die Bürger der Stadt und der VG Rhein-Nahe haben Gelegenheit, Auskünfte zu bereits laufenden Verfahren im Einzelfall zu erhalten, Schwerbehindertenausweise zu beantragen oder verlängern zu lassen...

Tribal-Tanz mit Sesaja in Bingen

$
0
0
Die „Seseja“-Damen Sigrid, Jenny, Sonja, Andrea, Silke und Edith (von links) verstehen sich beim Tanzen auch ohne Wort.
	Foto: Jochen WernerBINGERBRÜCK - Ihre Mama brachte sie zum orientalischen Tanz, seit frühester Jugend ist sie davon fasziniert. Jenny Fuchs gründete vor knapp zwei Jahren die Tribal-Gruppe „Seseja“, gemeinsam mit Sigrid, Sonja, Andrea, Silke, Edith, Barbara und Susanne. Die acht Damen tanzen im American Tribal Style, der orientalische Stimmungen mit spanischem Flamenco, indischen Tänzen und traditionellem...

Toiletten am Binger Hauptbahnhof nach einem Jahr noch immer geschlossen

$
0
0
	Karikatur: Schwarze-BlankeBINGEN - Das Wort „Hauptbahnhof“ muss nicht viel heißen. Die Binger wissen das schon lange, den Mainzern fängt es nun wohl auch allmählich an zu dämmern. Rund ein Jahr liegt der Schlagabtausch zwischen Stadtverwaltung und Bahn um die geschlossene Toilette am Binger „Hauptbahnhof“ zurück. Getan hat sich nichts. Noch immer steht der Reisende vor verschlossener Tür. Und es liegt in der...

Rollstuhlfahrer auf Radweg zwischen Bingen und Grolsheim unterwegs

$
0
0
BINGEN/GROLSHEIM - (red). Mehrere besorgte Bürger meldeten am Samstagnachmittag einen Rollstuhlfahrer auf dem Radweg zwischen Bingen und Grolsheim. Nach Aussage der Passanten hatte der Fahrer des Elektrorollstuhls vor, von Bingen nach Bad Kreuznach zu fahren, was den besorgten Bürgern als fast unmögliches Unterfangen erschien. Nach Antreffen der Person und strikter Ablehnung jeglicher Hilfe...

„Ziel erreicht, Traum erfüllt“

$
0
0
Dr. Heiko Müller freut sich über die Promenade.
	Archivfoto: jowBINGEN - Dr. Heiko Müller (70) ist ein nimmermüder Trommler für den Park am Mäuseturm. Der Ex-Chef der Binger AMC-Garsysteme ließ sich als Pensionär gern einspannen für die Idee der Landesgartenschau und den Ufer-Umbau. Als Vorsitzender des Freundeskreises Park am Mäuseturm denkt er über die Zukunft des Vereins nach, die besondere Finanzstärke und Freiwilligendienste. Erinnern Sie...

Nach Hause mit einem neuen Lächeln

$
0
0
Sie kümmern sich um Bibi: Ärztlicher Direktor Dr. Karl-Heinz Leyser, Stationsschwester Gabi Schweik, Dr. Wolf-Dieter Gronki, Dietz Grau und Dr. Ruth Alamuti-Ahlers (v.l.n.r.). 
	Foto: Christine Tscherner BINGEN - Bibi hatte Glück im Unglück. Das vierjährige Mädchen aus Afghanistan kann wieder Lachen. Das Binger Heilig-Geist-Hospital ist seit vergangenem Montag Bibi Aminas persönliche Hilfseinheit. Eine Spezial-Operation war nötig, um dem Mädchen mit schweren Verbrennungsnarben wieder Bewegungsfreiheit an Hals, Kopf und Mund zu ermöglichen. Es ist das vierte Kind, das über die...

Am Rhein läuft’s richtig gut

$
0
0
Im Karo-Look und gut gelaunt ist das Binger Vinotheken-Team allemal ein Hingucker. Aber die Service-Kräfte haben eine im wahrsten Sinne des Wortes heiße Zeit hinter sich.
	Foto: Christine TschernerBINGEN - Gastrowochen am Rhein: der Juli mit Hitzerekorden, der Frühsommer nass und verregnet. Eine Achterbahnfahrt mit Folgen. Die AZ fragte nach: Welches Sommerbild malen die Gastronomen? Schnellboote flitzen an der Promenade vorbei. Die starken Motoren wollen nicht so recht ins kontemplative Bild passen: Eine Arena für Romantiker, wie Touristen sie schätzen. Der mächtige Fluss im...

Rekordbesuch bei den Sitzungen

$
0
0
Für viele Jahre Treue wurden zahlreiche Mitglieder geehrt.
	Foto: Schwarze Elf BINGEN - (red). Die diesjährige Mitgliederversammlung der Karnevalsgesellschaft Schwarze Elf bestätigte wieder einmal den Eindruck der vorhergegangenen Jahre. Der Verein wird getragen von einer zufriedenen Mitgliederschar, die mit der Arbeit des Vorstandes und der karnevalistischen Ausrichtung in vollem Umfang zufrieden ist. So wurde der Vorstand bei dem Tagesordnungspunkt „Neuwahl...

Achim Stillert und seine Musiker machen beim Binger Rochus-Open-Air Lust auf eine Fortsetzung

$
0
0
Die 40 Bläser der Katholischen Kirchenmusik (KKM) Bingen und des Musikvereins Münster-Sarmsheim sorgten unter Leitung von Achim Stillert für „Wohlfühlmusik“ vor dem Außenaltar der Rochuskapelle. 	

Foto: Jochen WernerBINGEN - Zuhören, entspannen und genießen. So lautete die Ankündigung zum vierten Rochus-Open-Air der Katholischen Kirchenmusik (KKM) Bingen und des Musikvereins Münster-Sarmsheim. Was sich nicht in Worte fassen lässt, ist die einmalige, außergewöhnliche Atmosphäre am Außenaltar der Rochuskapelle, die den musikalischen Nachmittag bei angenehmen Temperaturen unter schattenspendenen...

Bahnübergang am Starkenburger Hof in Bingen soll bald unterirdisch laufen

$
0
0
Im Zuge der Anbindung des Rhein-Nahe-Ecks sollen diese Schranken verschwinden. 
	Archivfoto: Michael Lang BINGEN - Bahnunterführungen haben in Bingen einen schweren Stand und sind keine Sympathieträger. Kritik hagelt es wegen übler Gerüche sowie dunkler und verzweigter Wegeführung. Viele berichten von einem „mulmigen Gefühl“, wenn sie durch eine der drei Unterführungen am Rhein gehen. Deshalb erfreut sich nach wie vor der beschrankte Bahnübergang am Starkenburger Hof auch großer...

Fotowettbewerb zu den „Binger Gärten“

$
0
0
BINGEN - (red). Originell, faszinierend, überraschend – genau diese Momente sucht die Stadt Bingen und hat einen Fotowettbewerb für die „Binger Gärten“ ausgeschrieben. Motive bieten sich in den zehn Gartenkabinetten am Binger Kulturufer in großer Vielfalt. Jeder Gartenraum zeigt eine andere Facette der Stadt, ob Wein oder Kultur, ob Wald oder Feste, die abwechslungsreichen Gärten...

Dänisches Bettenlager feiert Eröffnung in Bingen

$
0
0
Ob und wann das Dänische Bettenlager einen neuen Nachbarn auf dem Scharlachberg-Areal bekommt, ist derzeit noch unklar. Die Entscheidung über die Kaufland-Ansiedlung liegt derzeit auf Eis. 	

Foto:  TschernerBÜDESHEIM - Blumen überreichen, Hände schütteln, ein paar Sätze über Schlafkomfort: Die Eröffnung des Dänischen Bettenlagers gestern auf dem Scharlachberg-Gelände ist für den Binger Oberbürgermeister kein politischer Termin. Mit den jungen Abgesandten des Frankfurter Gelände-Entwicklers Garigal reicht das Treffen nur für ein paar kurze Worte. Fahnen wehen. Stelzenläufer, Luftballons und...

VHS Bingen bietet Tagesfahrt ins Frankfurter Städel Museum an

$
0
0
BINGEN - (red). Die Volkshochschule bietet am Samstag, 17. August, eine Tagesfahrt zum Städel Museum nach Frankfurt an. Abfahrt ist am Kulturzentrum (Naheseite) um 9.30 Uhr. Das Städel Museum hat nicht nur 2012 den Erweiterungsbau für die Gegenwartskunst eröffnet, sondern in diesem Sommer auch eine besondere Gartensaison: Anlässlich bedeutender Neuerwerbungen von Skulpturen...

„Alte Wache” und Jazzinitiative Bingen laden zum Jazz-Brunch

$
0
0
„Superfro“ spielen zum Brunch in der „alten Wache“.
	 Foto: Veranstalter BINGEN - (red). Im Frühjahr 2010 öffnete am Speisemarkt in Bingen die „Geniesserei Alte Wache”. Zeitgleich fanden sich eine Handvoll jazzbegeisterte Binger zusammen, die seit dem 9. Juli 2010 als „Jazzinitiative Bingen” regelmäßig Konzerte im Jazzkeller der Binger Bühne in der Martinstraße 3 veranstalten. Die „Alte Wache” ist aus dem gastronomischen Angebot in Bingen nicht mehr...

Cardio- und After-Work

$
0
0
BINGEN - (red). Zukünftig bietet der Tennisclub Grün-Weiss Bingen auf der Tennisanlage auf dem Rochusberg das Cardio-Tennis-Fitnessprogramm zusammen mit After-Work-Tennis dauerhaft an. Unter der Leitung der lizenzierten Tennistrainerin Marcella Brandi-Drumm wird erstmals am 26. August immer montags um 19.15 Uhr für alle Tennis- und Fitnessfans Cardio-Tennis gespielt. Die...
Viewing all 9018 articles
Browse latest View live