Quantcast
Channel: Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Bingen
Viewing all 9018 articles
Browse latest View live

Ein Jahr nach China

$
0
0
Victoria Otto freut sich auf die Reise. In Shanghai hat sie schon ein Vorpraktikum gemacht. 
	Foto:  TschernerBINGEN - Ende Juli geht der Flieger. Bis dahin muss Victoria Otto (22) sich von Mitbewohnern und Kommilitonen verabschieden sowie ihre Ämter im Hochschulrat abgeben. Denn die Büdesheimer Studentin geht für ein Jahr nach China. Sie ist die erste und einzige ihres Studiengangs an der Binger Partner-Uni in Shanghai. Victoria Otto ist angehende Energie- und Prozesstechnikerin. Die...

Diebstahl auf Parkplatz Bingen-Ost

$
0
0
KEMPTEN - (red). Bisher unbekannte Täter zerschlugen im Zeitraum zwischen dem vergangenen Mittwoch, 7 Uhr, und Donnerstag, 1.55 Uhr, an der L 419 auf dem Parkplatz Bingen-Ost die Heckscheibe eines Fahrzeuges, das auf dem Parkplatz abgestellt war. Aus dem Innern wurde das auf der Rückbank abgelegte Navigationsgerät entwendet.

Kriminalstatistik: Mit 61,4 Prozent legt die PI Bingen eine überdurchschnittlich gute Aufklärungsquote vor

$
0
0
BINGEN - Die Zahl der Straftaten im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Bingen ist in 2012 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Die Statistik der Polizei, die nun vom stellvertretenden PI-Leiter Andreas Henschel vorgestellt wurde, weist für das zurückliegende Jahr insgesamt 3371 Fälle aus. 2011 waren es 3554 Fälle. Dies entspricht einem Rückgang um 183 Straftaten oder 5,1...

Nein zu einem „Bratwurstfest“

$
0
0
BINGEN - (red). Die Meinung der SPD zu „Bingen swingt“ kann seitens der CDU Bingen „ganz und gar nicht nachvollzogen werden“, so CDU-Fraktionschef Frank Berlep gegenüber der AZ. „Natürlich wollen alle etwas für die Binger Bürger machen. Doch anstatt die Veranstaltung ständig schlecht zu reden, sollten wir froh sein, dass Bingen über die regionalen Grenzen mit solch einer...

Buntes Treiben

$
0
0
BINGEN - (red). „Kulturufer am Samstag“ heißt es wieder an diesem 27. Juli. Und ein Ziel der Übung, die nun bereits zum dritten Mal stattfindet, ist der Brückenschlag zwischen Rhein und Innenstadt. Die Gäste sollen erleben, dass auch die Einkaufsstadt Bingen etwas zu bieten hat. Deshalb organsiert die Werbegemeinschaft parallel zu den Aktionen am Kulturufer wieder ein buntes Treiben...

Sommerferien als kritischste Zeit

$
0
0
Roman Weber, Sebastian Müller, Jannik Meffert, Ramona Weber (von links) fahren im Motorrettungsboot der DLRG Ortsgruppe Bad Kreuznach vor dem Kempter Campingplatz eine Runde.
	Foto: Christine TschernerKEMPTEN - Baywatch beim „Bauer Schorsch“: Lebensretter aus Bad Kreuznach besetzen am Rhein Wachstationen. Auch auf dem Binger Campingplatz sorgen an Sommerwochenenden DLRG-Ehrenamtliche für Sicherheit. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft über Hitzköpfe, Heftpflaster und Helferübung. Vorweg: Die DLRG Ortsgruppe Bad Kreuznach sendet weder Pamela Anderson als Strandwächterin nach...

Wie ich mit 70 aussehe

$
0
0
BINGEN - (red). Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch Deutschland und Österreich vom 30. Juli bis 1. August in Bingen Halt. Vom 27. Juli bis 29. Juli gastiert das Schiff bereits am Ingelheimer Rheinufer. Im Wissenschaftsjahr 2013 „Die demografische Chance“ präsentiert die MS Wissenschaft an Bord Exponate aus der Forschung zum demografischen Wandel. Das...

Fantasievolle Farbveredlung

$
0
0
Alles so schön bunt hier: Die Ferienspielkinder ließen es farbig knallen.
	Foto: Heim BINGEN - Bunte Blumentöpfe für bunte Blumen und fantasievolle Vasen aus Plastikflaschen: Solche Utensilien rund um den Garten stellten die kleinen Teilnehmerinnen des Ferienprogramms der Stadt Bingen im Park am Mäuseturm her. Mit Acrylfarben wurde gemischt und gekleckst, wurden Muster skizziert und ausgemalt. Das geht nicht immer ohne Unfälle ab. „Hey, deine Haare sind gelb“, ruft...

Weniger Abwasser, mehr Mief

$
0
0
Aus Gullys kann es in diesen Hochsommertagen – nicht nur in Bingen – übel riechen.
	Foto: M. Lang BINGEN - Es stinkt. Übler Fäkalgeruch liegt über der Mainzer Straße in Höhe der Edeka-Kellerei. Regelmäßig wenden sich AZ-Leser mit der Nachricht an die Redaktion – besonders an heißen Tagen. Die AZ fragte bei den Stadtwerken und im Klärwerk nach: Woran liegt’s, dass es am Stadteingang so durch die Gullydeckel müffelt? Und wie lässt sich das ändern? Marco Mohr kennt sich mit dem...

Binger Museum am Strom plant neu mit Hildegard

$
0
0
Kulturamtsleiter Dr. Matthias Schmandt und zwei mediale Pole der Ausstellung: Der interaktive Touch-Screen und eine Ausgabe der Scivias von 1628.
	Foto:  Thomas SchmidtBINGEN - Es ist das letzte Jahr der Hildegard-Ausstellung im Museum am Strom, so wie sie die Binger und die Besucher seit vielen Jahren kennen. Eine grundlegende Neukonzeptionierung der museumsdidaktischen Auseinandersetzung mit der großen Frau aus Bingen wurde inzwischen erarbeitet, wird über die Winterpause dann als Installation umgesetzt und soll zum März 2014 eröffnet werden. „Es...

„Sehe positive Entwicklung“

$
0
0
Marcel Koch zeigt sich zufrieden.
	Foto: Christine Tscherner BINGEN - Das Kulturufer am Samstag glühte. Bullenhitze in der Stadt. Dennoch lockten Veranstaltungen von den Binger Gärten bis zur Bühne im Mäuseturmpark. Die AZ bat Marcel Koch (30), Veranstaltungskaufmann und Organisator, zu einer Bilanz nach drei Programm-Samstagen. Herr Koch, wie fällt Ihr Fazit diesmal aus? Leider war es viel zu heiß. Bei 40 Grad denkt der Mensch ans...

Freude am Experimentieren und Erfinden

$
0
0
Annalena aus Sponsheim, Johanna aus Büdesheim und Louisa aus Büdesheim (v.l.) stehen vor einem der Kunstwerke.
	Foto: Christine TschernerBÜDESHEIM - Erfinder sein, eine ganze Woche lang: Die Stadtjugendpflege lud Ferienkinder zum Kreativ-Workhop mit Schilfrohr, Holz und Klebstoff ein. Die Ergebnisse präsentierten sie Eltern und Geschwistern an der Rundsporthalle. Wie ein kleiner Eiffelturm ragen Bambusrohre in den Himmel. Aus Pappe und Korken hat Samuel Schmauder (10) ein Windrad konstruiert – mit drehbaren Rotoren...

Four-Elements-Jam lockt Künstler aus ganz Deutschland nach Bingen

$
0
0
Veranstalter und Besucher freuten sich über ein gelungenes Fest.
	Foto: dkyBINGEN - Die leisen Rhythmen werden immer lauter und die pechschwarzen Wände verwandeln sich in die hohen, rauen Leinwände der vielen Graffiti-Künstler. Das Klackern der Sprühdosen passt sich der Musik an und die bunten Farben hauchen langsam den Wänden Leben ein. Nachfrage groß Am Wochenende fand der zweite Four Elements Jam statt. Für Frank Jung, 32 Jahre, und Thomas Unterstall,...

Kulturufer am Samstag in Bingen: Besucher scheuen die Hitze am Nachmittag

$
0
0
Die Schweizer Urs Jäger (li), Markus Baumgartner schauen sich am Kulturufer das Lotsenhaus an.
	Fotos: Christine TschernerBINGEN - Der Asphalt glüht. Wüstenwind weht durch die Stadt. Wer einen Schattenplatz erwischt hatte für seinen Künstlerstand, der ist gut bedient. Trotz Rekordhitze: Zumindest am Vormittag ist der dritte Kulturufer-Samstag gut besucht. Die Aktionen der Werbegemeinschaft trotzen dem Thermometer. Waschbrett-Sound ohne Zylinder? Unvorstellbar. Also ist schmoren für die Musiker angesagt....

Arbeitskreis „Jüdisches Bingen“ auf der Suche nach Geschichten und Gegenständen für Ausstellung in Osthofen

$
0
0
In der Gedenkstätte KZ Osthofen wird die Ausstellung gezeigt. 
	Archivfoto: privatBINGEN/OSTHOFEN - Der systematischen Deportation und Ermordung der Juden in Deutschland ging in der Zeit des Nationalsozialismus eine nicht weniger systematisch betriebene Enteignung der jüdischen Mitbürger voraus. Neuere Forschungen haben nachgewiesen, dass praktisch von Anfang an ab 1933 durch entsprechende Gesetzgebung und Mitwirkung vor allem der Finanzämter Juden um ihr Hab und Gut...

Die Zahl der Verkehrsunfälle in Bingen geht zurück

$
0
0
Die roten „Bischofsmützen“ am FH-Kreisel sorgen für mehr Sicherheit und haben die Unfallzahl reduziert.
	Foto:  Thomas SchmidtBINGEN - Die Zahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion (PI) Bingen ist 2012 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Die Statistik weist 1345 Unfälle aus; 2011 waren es noch 1483. Dies entspricht einem Rückgang von 9,31 Prozent. Keine gute Nachricht ohne eine schlechte Nachricht. Im selben Zeitraum nämlich stieg die Zahl der schwer verletzten Unfallopfer....

Immer mehr Energiegenossenschaften in der Region

$
0
0
BINGEN - (red). „Die lokale Energiewende gelingt auch in unserer Region nur demokratisch.“ So lautet der Kommentar der Energie Nahe am Rhein eG zu den kürzlich in der Berliner Bundespressekonferenz vorgestellten Forderungen des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands. „Auch unter unseren Mitgliedern hier in Bingen und Umgebung sind viele bereit, über ihr bisheriges...

700 Kinder bei 57 Veranstaltungen

$
0
0
Auf dem Bauernhof Planz erlebten die Ferienkinder Landwirtschaft hautnah.
	Foto: Stadtjugendpflege BINGEN - (red). Vier Wochen Sommerferien voller Sonnenschein, Action, Spaß und Sport sind nun bereits vorbei – zwei weitere Ferienwochen stehen bevor. Zeit ein kurzes Fazit zu den Ferienspielen der Stadtjugendpflege. Perfektes Wetter für zum Beispiel die Ringticket-Tour, bei der 17 Kinder ihre Heimat mit dem Schiff, per Pedes und mit der Seilbahn besser kennenlernen konnten. Auch...

„Wer kann, gießt morgens zeitig“

$
0
0
Jürgen Inboden ist Chef des Gartenamtes.
	Foto:  TschernerBINGEN - Die Hitze hat Bingen fest im Griff. Das Thermometer pendelt seit Wochen nun schon um die 30 Grad. Locker. Oft sofar eher mehr. Wie Binger mit dem heißen Sommer umgehen? Nachfrage beim Gartenamt, im Getränkemarkt, bei den Stadtwerken und dem Förster. 30 000 Liter Wasser Rund 30 000 Liter Wasser täglich. So viel verteilt das Team von Gartenamtsmitarbeiter Eckard Rith in...

Bahnhofsgeschichte

$
0
0
BINGEN - (red). Eine Foto-Ausstellung „Die Geschichte des Bahnhofs Bingerbrück“ wird gezeigt von Dienstag, 13. August, bis Sonntag, 1. September, im Stellwerk Mensch | Natur | Technik im Park am Mäuseturm. Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mitte des 20. Jahrhunderts erreichte der Eisenbahnknotenpunkt Bahnhof Bingerbrück seine größte...
Viewing all 9018 articles
Browse latest View live