Trauben brauchen noch Zeit
BINGEN - Der Regen kam goldrichtig. So wie Hermann Wendel sind die Binger Winzer ziemlich zuversichtlich. Warme Spätsommertage und herbstkühle Nächte sorgen für gute Stimmung im Kollegenkreis. Zum...
View ArticleJeder darf sich als Sieger fühlen
DIETERSHEIM - Sieger waren alle zehn vierten Klassen, die am dritten Grundschul-Fußballturnier der Stadt teilnahmen. Gewinnen konnte wie immer leider nur ein Team. Mit der 4c der Grundschule Büdesheim...
View ArticleWanderboom beflügelt Schifffahrt am Mittelrhein
BINGEN - Ein Altweibersommer wie aus dem Bilderbuch: Touristiker jubeln, Schiffe sind bestens gebucht, Sonne lockt Kurzurlauber an den Rhein. Über einen genialen Binger Sommer mit erheblichen...
View ArticleIm Zeichen der Fusion
BINGEN - (jow). Das Baugewerbe kann über mangelnde Arbeit nicht klagen. Weder im Land noch bei der Binger Baugewerksinnung. Da turnusmäßig keine Wahlen angesetzt waren und es über die Jahresrechnung...
View ArticlePartnerschaft im Sonnenschein
BINGEN - Alle Menschen sind nicht nur Brüder, sondern auch gleich. Nichts hätte diesen Leitgedanken städtepartnerschaftlicher Verschwisterung mit größerer Symbolkraft zum Ausdruck bringen können, als...
View ArticleRettungskräfte stoppen Geisterfahrer auf der A60 zwischen Ingelheim und Bingen
INGELHEIM - Nur der Geistesgegenwart von Mitarbeitern eines Rettungsdienstes ist es zu verdanken, dass es auf der A60 am Sonntagmorgen nicht zu einem schweren Unfall durch einen Geisterfahrer kam....
View ArticleWie Darth Vader nach Bingen kam
BINGEN - Hildegard hatte sich in diesem Umzugsjahr rar gemacht. 2012 war die Heilige wie der rote, thematische Faden im Zug. Diesmal wurde sie nur einmal gesichtet. Gesetzt aber und unverrückbar ist...
View ArticleDiebstähle im Stadtgebiet
BINGEN - (red). Diebe waren am vergangenen Wochenende unterwegs. In eine unverschlossene Wohnung gelangten Täter am Freitag zwischen 13 und 14 Uhr. Die Unbekannten entwenden neben Bargeld, die...
View ArticleÜberall nur strahlende Gesichter
BINGEN - Elf Tage Winzerfest neigen sich dem Ende zu. Höhepunkt des zweiten Festwochenendes war der Winzerfestumzug. Für die AZ bilanziert Touri-Chef Dieter Glaab das Event. Sind Sie zufrieden mit dem...
View ArticleLanges Fest und große Freude
BINGEN - Das längste Weinfest am Rhein, es bot grandiosen Besucherzahlen. Viel Musik, Gesang und feines Essen, famose Feuerwerke, sportlichen Stadtlauf, bunten Umzug das plurale Programm gefällt...
View ArticleZu schnell unterwegs
BÜDESHEIM - (red). Ein Verkehrsteilnehmer kommt am vergangenen Samstag um 9.40 Uhr in der Gemarkung Bingen-Büdesheim auf der B9 in Fahrtrichtung Mainz wegen unangepasster Geschwindigkeit nach rechts in...
View ArticleHimmel gibt eine gnädige Antwort
BINGEN - Warten auf den Zug: Was an einem Bahnhof eine recht verdrießliche Angelegenheit sein kann, gestaltet sich am Rande des Binger Winzerfestumzugs recht kurzweilig und amüsant. Fleischwurst wird...
View ArticleMit Lockerheit gepunktet
RHEINHESSEN/OFFENBURG - Das Mädche aus de Unnergass hat die Oberrheinhalle gerockt. Mit Charme, Humor und fundiertem Fachwissen hat Ramona Diegel die 80-köpfige Jury bei der Vorentscheidung zur Wahl...
View ArticleFestumzug gibt es als Bonus dazu
BINGEN - Premiere: Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals öffnete die Villa Graf an der Mainzer Straße 36. Der Binger Weingutbesitzer Carl Ludwig Erne ließ 1898 den repräsentativen Firmensitz nach...
View ArticleDie Qual der Wahl haben viele
BINGEN - Es ist eine Art Schicksalsgemeinschaft entstanden. Die Hertie-Städte, die in der Binger Erklärung nachdrücklich gefordert hatten, dass alle Verantwortlichen die bundesweite Immobilien-Misere...
View ArticleGemeinsam zum erfolgreichen Abschluss
BINGEN - (red). Auch in diesem Jahr haben an der Berufsbildenden Schule Bingen (BBS) wieder viele Jugendliche eine kaufmännische, technische oder handwerkliche Ausbildung begonnen. Je nach...
View ArticleGeschichte am Leben erhalten
DIETERSHEIM - Die Zahl der Besucher bei der ersten Führung durch die alte Dietersheimer Kirche überraschte selbst Georg Jung. Rund 20 Interessierte folgten seinen Ausführungen zur Historie des Ortes...
View ArticleCafé Benz in altem Glanz
BINGEN - (red). Der Konditormeister Anton Benz kam 1911 aus Köln-Nippes nach Bingen und übernahm am 1. Mai des gleichen Jahres das ,Cafe Inderwiesen in der Schmittstraße 27., heißt es im Kalender...
View ArticleBlick aufs Eichhörnchen
BINGEN - (red). Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe des Offenen Klassenzimmers hat sich die Stadtjugendpflege eine besondere Aktion überlegt. Passend zum Wissenschaftsjahr 2013 mit dem Thema...
View ArticleRätsel um seine Rückkehr
BINGEN/SPONSHEIM - Zwischen Hui und Pfui liegt manchmal nur ein plattgedrückter Schwanz. Nutrias und Biber beschäftigen derzeit Naturschützer an Rhein und Nahe. Nagespuren bei Sponsheim lassen...
View Article