Premiere für Binger Marinekameradschaft
BINGEN - (red). Dieses Jahr fand, wie schon viele Jahre zuvor, das Bundesjugendzeltlager der Marinejugend im Deutschen Marinebund (DMB) auf dem Jugendzeltplatz Heinrich Suso in Konstanz-Litzelstätten...
View ArticleFestumzug: Viele Straßen gesperrt
BINGEN - (red). Aus Anlass des Winzerfestumzuges am kommenden Sonntag, 8. September, ist mit erheblichen Ver-kehrsbehinderungen in der Innenstadt zu rechnen. Insbesondere der Durchgangsverkehr ist...
View ArticleBrücken gesperrt
BINGEN - (red). Aus Anlass des traditionellen Brückenfestes mit Feuerwerk am kommenden Mittwoch, 4. September, wird die Herterbrücke, die Nahebrücke sowie die parallel zur Nahebrücke verlaufende...
View ArticleExkursion zum guten Werner
BINGEN - (red). Judenfeindschaft, Heiligenverehrung und Touristenattraktion im Mittelrheintal: Eine Exkursion auf den Spuren des guten Werner von Oberwesel. Der Treffpunkt für die Exkursion unter...
View ArticleVerfahren gegen Ex-OB eingestellt
BINGEN/KOBLENZ - (sp). Gestern hat die Staatsanwaltschaft Koblenz das 2012 eingeleitete Ermittlungverfahren gegen Birgit Colin-Langen eingestellt. Ich habe keine Sekunde daran gezweifelt, dass das...
View ArticleFür drei Wochen Koffer packen
BINGEN/ANAMUR - Wer älter als 50 Jahre ist und noch Lust auf ein bisschen Abenteuer hat, den könnte das Angebot Freiwilligenprojekt 50+ neugierig machen. Denn Helmut Irmen, Vorsitzender des...
View ArticleBaugebiete in Dromersheim erneut diskutiert
BINGEN - Tom Schumacher (SPD) lässt nicht locker. Der Dromersheimer will Klarheit und ganz genau wissen: Wie geht es weiter? Gemeint sind die potenziellen Baugebiete im Stadtteil, die im jüngsten...
View ArticleFreizeitangebot mit Anspruch
BINGEN - (red). Wie im Zeitraffer sind die Ferien an den Schülern vorbeigezogen. Für entsprechende Kurzweil sorgte im Wesentlichen das Sommerferienprogramm der Stadtjugendpflege Bingen, bei dem der...
View ArticleToiletten am Bahnhof dicht
BINGEN - (red). Auf Nachfrage von Oberbürgermeister Thomas Feser erklärt der Deutsche Bahn-Konzernbevollmächtigte für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, Jürgen Konz, dass die Schließfächer im...
View ArticleFreunde zu Gast
BINGEN/ANAMUR - (red). Das Winzerfest erhält auch in diesem Jahr wieder Verstärkung aus der türkischen Partnerstadt Anamur. Vom 5. bis zum 9. September weilt eine 20-köpfige türkische Delegation in der...
View ArticleTiefgarage entpuppt sich als Falle
BINGEN/SPONSHEIM - Wenn das Parkhaus geöffnet hat, dann lass uns dort parken. Luise Martha Hirn-Gremminger steuerte ihren Wagen am Wochenende in die Tiefgarage des Hertie-Hauses. Über das...
View ArticleBusse und Züge zum Brückenfest
BINGEN - (red). Zum Brückenfest an der Nahe am heutigen Mittwoch, 4. September, im Rahmen des noch bis 9. September dauernden Winzerfestes werden wieder zusätzliche Busse und Züge eingesetzt. Nach dem...
View ArticleAuf Zeitreise in der Stadt am Strom
BINGEN - (red). Egal, ob einstiges Elektrizitätswerk, Berliner Meilenstein, Holzfachwerkkonstruktionen sowie Jugendstilvillen, ehemaliger römischer Gutshof oder eindruckvolle Sa- kralbauten: Am 8....
View ArticleHertie-Städte versprühen Optimismus
BINGEN - Zum Mahl der Versöhnung wurden Maultaschen gereicht. Die verbalen Maulschellen der vergangenen Monate scheinen vergessen und verziehen: Gestern präsentierten sich, rund ein Jahr nach...
View ArticleEnergietag an der FH
BINGEN/MAINZ - (red). Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat sich zum Ziel gesetzt, die Basis des Energieversorgungssystems von fossilen Energieträgern auf dezentrale, regenerative Energiequellen...
View ArticleTumorbiologie und Zelltherapie
BINGEN - Ärzte aus Saudi-Arabien und China reisen zur Fortbildung nach Bingen. Die Firma Cell Immun lädt am 14. und 15. September zur Tagung Humanmedizinische Tage Bingen. Es ist das zweite Treffen...
View ArticlePlan für Halle
BINGEN - (eml). Im neugeschaffenen Amt für Gebäudewirtschaft laufen auch die Planungen für den Bau der Mehrzweckhalle samt Feuerwehrgerätehaus bei Kempten zusammen. Parallel sollen beide Projekte...
View ArticleNachmittag für Senioren
BINGEN - (red). Ein abwechslungsreiches Programm erlebten die Binger Seniorinnen und Senioren ab 70, die auf Einladung der Stadt zum traditionellen Seniorennachmittag anlässlich des Winzerfests ins...
View ArticleUnterstützung vom Land
BINGEN/MAINZ - (eml). Am Rande der Pressekonferenz zu der Entwicklung der Hertie-Standorte in Deutschland auf der Burg Klopp (wir berichteten) wurde bekannt, dass sich die drei ehemaligen...
View ArticleBildung und Migration
BINGEN - (red). Politik hautnah und ganz persönlich erleben, das geht am Mittwoch, 11. September, im Lernzentrum der Volkshochschule Bingen: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Sprechcafé aktiv besucht...
View Article