Michael Hanne (FDP) will nicht mehr Dezernent sein
BINGEN - Die FDP sei nicht abgeneigt, auch nach der Kommunalwahl im Mai wieder einen Beigeordneten im Stadtvorstand zu stellen, sagt der liberale Spitzenkandidat Peter Eich. Allerdings wird dies wohl...
View ArticleKirchenmusik begeistert Publikum
KEMPTEN - (red). Mit den Klängen von Henry Purcells Trumpet Voluntary begrüßte das Orchester der katholischen Kirchenmusik Bingen-Kempten unter der Leitung seines Dirigenten Sebastian Hamann die ...
View ArticleKonzepte für Stadtzentrum
BINGEN - (red). Traditionell haben die Sozialdemokraten zum Jahresempfang in das alte Rathaus nach Büdesheim eingeladen und der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Stadtverbandes, Michael Hüttner, ...
View ArticlePrüfung für Tiefgarage
BINGEN - (eml). Den Vorschlag der SPD-Fraktion, den Bau einer Tiefgarage im Bereich Fruchtmarkt zu prüfen (wir berichteten), hat die Verwaltung aufgegriffen. Selbstverständlich werden wir den...
View ArticleRodung für Radweg an L 419
INGELHEIM / BINGEN - (red). Es geht los mit den Vorbereitungen für den geplanten Radweg parallel zur Landesstraße 419 von Ingelheim nach Bingen-Gaulsheim. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms...
View ArticleDer Tisch als Sinnbild für Kommunikation
NGELHEIM/BINGEN - I (ht). Der Tisch-Mensch Boris Nieslony wird heute mit einem Tisch auf dem Rücken gebunden durch Ingelheim marschieren und mit seiner Künstlerkollegin Karin Meiner versuchen, mit...
View ArticleFreies Parken zum Fest
BINGEN - (eml). Das freie Parken zum Weihnachtsmarkt wird nun noch einmal ein parlamentarisches Nachspiel haben. In einem Antrag hebt die SPD-Fraktion das Thema in der Stadtratssitzung am kommenden...
View ArticleEinbruch in Restaurant an der Burg Klopp
BINGEN - (red). In der Nacht auf den vergangenen Sonntag verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zu den Räumlichkeiten des Restaurants auf der Burg Klopp. In mehreren Räumen wurden Schränke ...
View ArticleFDP will den Erhalt von Sozialwohnungen
BINGEN - (red). Die Binger Liberalen betonen, entgegen der Darstellung von SPD-Stadtratsmitglied Rouven Winter (AZ vom 29. Januar), dass sie nicht gegen, sondern grundsätzlich für den Erhalt von...
View ArticleAlle Beteiligten profitieren
SPONSHEIM - Andreas Fleck, 50, hatte die zündende Idee. Statt über fehlenden Nachwuchs seiner katholischen Kirchenmusik Cäcilia zu jammern, ging der Vereinsvorsitzende ein schlaues Bündnis ein. Mit der...
View Article